Der geo-FENNEL GNSS-Empfänger FGS 1 ist speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert.
Er deckt alle verfügbaren GNSS-Quellen wie GPS, GLONASS, GALILEO und BEIDOU ab oder kann benutzerdefiniert Quellen einschränken. Durch die integrierte Entstörungsfähigkeit ist ein Arbeiten unter erschwerten Bedingungen möglich.
Der Empfänger verfügt standardmäßig über eine Bluetooth-Schnittstelle, ein integriertes Funkmodem (Rx, Tx) sowie ein 4G-Modem.
Das System lässt sich leicht mit anderen Empfängern kombinieren und unterstützt die Soft- warelösungen Carlson SurvCE und MicroSurvey® FieldGenius.
Das intelligente Design macht den FGS 1 zu einem kompakten und leichten Gerät. Das komplette System ist in einem handlichen Koffer verpackt
Eigenschaften
- Schnelle interne Datenverarbeitung
- Unterstützt statische und echtzeitkinematische Messungen
- Verarbeitet GPS-, GLO- NASS-, GALILEO- und BEIDOU-Signale, kombiniert oder einzeln
- Unterstützt Downloads und den Gebrauch von hochpräzisen Ephemeriden
- Benutzerfreundlich
Staub- / Wasserschutz: | IP 67 |
ASCII: | NMEA-0183 GSV, RMC, HDT, VHD, GGA, GSA, ZDA, VTG, GST, PJK, PTNL, AVR, GGK |
Sendeleistung: | 0,5 W |
Integriertes GSM: | 4G-Modem |
Übertragungsrate: | 1 Hz, 2 Hz, 5 Hz, 10 Hz, 20 Hz |
5 LED-Leuchten: | Ein/Aus, Satelliten, Differenzial, Aufnahme, Batterien |
Sonstiges: | Bluetooth®; V 4.0 Protokoll, kompatibel mit Windows 7®, Windows mobile® und Android® |
Korrekturdaten: | RTCM 2.x, 3.x, CMR & CMR+ (nur GPS) |
Abmessung: | 15,8 x 7,5 cm |
Schnittstelle: | 1 serieller Port (7-Pin LEMO), Baudrate bis 921.600 bps |
Gewicht: | 0,95 kg (mit Batterie) |
Arbeitstemperatur: | -40 °C bis +65 °C |
Lagertemperatur: | -40 °C bis +85 °C |
Luftfeuchtigkeitsbereich: | 100 % |
Sturzfestigkeit: | ja (übersteht einen Fall aus 2 m Höhe) |
Stromversorgung: | 5–27 V DC, 3,1 W (bei Vollnutzung), 2 x 2.000 mAh Li-Ion |
Hauptdatenspeicher: | 8 GB (bis 32 GB) |
Funkverbindung: | Tx/Rx mit einem Frequenzbereich von 410 bis 470 MHz |
Mess- und Positioniergenauigkeit Stand-alone: | < 1,5 m RMS |
SBAS: | WAAS, EGNOS, MSAS, GAGAN |
Zuverlässigkeit typisch: | > 99,9 % |
GPS: | L1, L2, L2C, L5 |
GLONASS: | L1/L2 |
BEIDOU: | E1, E5a, E5b |
GALILEO: | ja, aber noch nicht aktiviert |
Kaltstart: | < 50 s |
Warmstart: | < 30 s |
Initialisierungszeit typisch: | < 10 s |
Mess- und Positioniergenauigkeit Statisch: | horizontal 2,5 mm + 0,5 ppm RMS, vertikal 5,0 mm + 0,5 ppm RMS |
Mess- und Positioniergenauigkeit SBAS: | < 1 m 3D RMS |
Mess- und Positioniergenauigkeit Echtzeit-Kinematik: | horizontal 8 mm + 1 ppm RMS, vertikal 15 mm + 1 ppm RMS |
Mess- und Positioniergenauigkeit E-RTK (< 100 km): | horizontal 0,20 m + 1 ppm RMS, vertikal 0,40 m + 1 ppm RMS |
Mess- und Positioniergenauigkeit Genauigkeit (rms) von differenziellem Code (DGPS/RTCM): | horizontal 0,25 m + 1 ppm RMS, vertikal 0,50 m + 1 ppm RMS |
Signalwiedererfassung: | < 1,5 s |
Staub- / Wasserschutz: | IP 67 |
ASCII: | NMEA-0183 GSV, RMC, HDT, VHD, GGA, GSA, ZDA, VTG, GST, PJK, PTNL, AVR, GGK |
Sendeleistung: | 0,5 W |
Integriertes GSM: | 4G-Modem |
Übertragungsrate: | 1 Hz, 2 Hz, 5 Hz, 10 Hz, 20 Hz |
5 LED-Leuchten: | Ein/Aus, Satelliten, Differenzial, Aufnahme, Batterien |
Sonstiges: | Bluetooth®; V 4.0 Protokoll, kompatibel mit Windows 7®, Windows mobile® und Android® |
Korrekturdaten: | RTCM 2.x, 3.x, CMR & CMR+ (nur GPS) |
Abmessung: | 15,8 x 7,5 cm |
Schnittstelle: | 1 serieller Port (7-Pin LEMO), Baudrate bis 921.600 bps |
Gewicht: | 0,95 kg (mit Batterie) |
Arbeitstemperatur: | -40 °C bis +65 °C |
Lagertemperatur: | -40 °C bis +85 °C |
Luftfeuchtigkeitsbereich: | 100 % |
Sturzfestigkeit: | ja (übersteht einen Fall aus 2 m Höhe) |
Stromversorgung: | 5–27 V DC, 3,1 W (bei Vollnutzung), 2 x 2.000 mAh Li-Ion |
Hauptdatenspeicher: | 8 GB (bis 32 GB) |
Funkverbindung: | Tx/Rx mit einem Frequenzbereich von 410 bis 470 MHz |
Mess- und Positioniergenauigkeit Stand-alone: | < 1,5 m RMS |
SBAS: | WAAS, EGNOS, MSAS, GAGAN |
Zuverlässigkeit typisch: | > 99,9 % |
GPS: | L1, L2, L2C, L5 |
GLONASS: | L1/L2 |
BEIDOU: | E1, E5a, E5b |
GALILEO: | ja, aber noch nicht aktiviert |
Kaltstart: | < 50 s |
Warmstart: | < 30 s |
Initialisierungszeit typisch: | < 10 s |
Mess- und Positioniergenauigkeit Statisch: | horizontal 2,5 mm + 0,5 ppm RMS, vertikal 5,0 mm + 0,5 ppm RMS |
Mess- und Positioniergenauigkeit SBAS: | < 1 m 3D RMS |
Mess- und Positioniergenauigkeit Echtzeit-Kinematik: | horizontal 8 mm + 1 ppm RMS, vertikal 15 mm + 1 ppm RMS |
Mess- und Positioniergenauigkeit E-RTK (< 100 km): | horizontal 0,20 m + 1 ppm RMS, vertikal 0,40 m + 1 ppm RMS |
Mess- und Positioniergenauigkeit Genauigkeit (rms) von differenziellem Code (DGPS/RTCM): | horizontal 0,25 m + 1 ppm RMS, vertikal 0,50 m + 1 ppm RMS |
Signalwiedererfassung: | < 1,5 s |
|
|
|
|
|
|
|
|